Die Geschichte von OMNI Hypnosis

OMNI – seit 1979 eine Referenz in der Hypnosewelt

Als Gerald F. Kein im Jahr 1979 das OMNI Hypnosis Training Center in Florida (USA) gründete, wusste er noch nicht, dass er die Hypnosewelt nachhaltig prägen und verändern würde.

Was bedeutet OMNI und wofür steht OMNI?

Diese Frage wird sehr oft gestellt, und einen wirklich tieferen Sinn gibt es nicht. Es war Gerald F. Kein’s Ehefrau, die 1979 bei der Gründung der Firma diesen Namen vorschlug und so einen tollen Wiedererkennungswert und einen sich einfach einzuprägenden Markennamen schuf.

OMNI steht definitiv für moderne, ziel- und resultatorientierte Hypnose im Sinne des Klienten. Gerald Kein’s Ziel war es immer, die Hypnose als einfach erlern- und anwendbar darzustellen, und diese den Menschen auch auf eine einfach erklärbare Art und Weise näher zu bringen. Keine Endlossitzungen ohne Resultate. Das Ziel soll es immer sein, in so kurzer Zeit wie nur möglich, dem Klienten, der die Hilfe eines OMNI Hypnosetherapeuten sucht, auch effektiv und nachhaltig zu helfen. Viele Herausforderungen, die Menschen haben, sind in einer einzigen Sitzung lösbar. Und wenn dies mit unserem Wissen und Können möglich ist, so tun wir dies auch.

Gerald F. Kein

Gerald F. Kein (1939 – 2017)

Gerald (Jerry) F. Kein lernte bereits als 13-Jähriger direkt von Dave Elman, dem wohl bedeutendsten Hypnotiseur des 20. Jahrhunderts, aber dass OMNI und sein Name eines Tages auch in Europa, Asien, Südamerika und sogar Afrika der Inbegriff werden würde für ursachenorientierte, aufdeckende Hypnoseausbildungen und Hypnosetherapie – das konnte damals noch niemand wissen.

Jerry brachte Leichtigkeit in die Hypnose, die für viele seiner Schüler sehr inspirierend und motivierend wirkt. Diese Leichtigkeit zeigt sich auch in einer unvergleichlichen Eleganz, zu hypnotisieren und zu therapieren. Den Respekt für den Klienten, die Begegnung auf Augenhöhe und wie man mit sicherer Hand durch den Therapieprozess führt, bis hin zur Lösung.

Jerry Kein verfeinerte die von Dave Elman entwickelten Methoden, baute sie aus, ergänzte sie und hielt sie dadurch am Leben in den 80-iger und frühen 90-iger Jahren. Danach wurde Dave Elman ein weithin bekannter Name und OMNI hat seine Lehren im Kern beibehalten. Jerry hat diese auf geniale Art und Weise so strukturiert, dass sie prozessartig angewendet werden können, wodurch die Qualität der Hypnosetherapie deutlich angehoben wurde. Bei einem reproduzierbaren Prozess wird viel weniger dem Zufall oder dem Geschick des eigentlichen Anwenders überlassen.

Jerry setzte sich im Januar 2015 definitiv zur Ruhe, unterstützte jedoch weiterhin bis zu seinem Tod mit viel Interesse Hansruedi Wipf, den er 2012 zu seinem Nachfolger erkoren hatte.

„Jerry ist nicht nur mein Mentor und ein Vorbild, sondern war auch ein guter Freund, der mir aktiv mit Rat und Tat zur Seite stand. Diese Freundschaft stand über allem und sein Lebenswerk weiterzuführen, ist eine besondere Ehre.“ Hansruedi Wipf

Hansruedi Wipf

Hansruedi Wipf und Gerald F. Kein

„In die Fussstapfen eines solch grossen und auch grossartigen Meisters zu treten, ist ein Traum, der für mich in Erfüllung ging, der aber auch hart erarbeitet wurde. Über beinahe 3 Jahre, von Aug 2012 – Jan 2015, hat mich Jerry darauf vorbereitet, die Geschicke von OMNI weiterzuführen. Typisch auch für Jerry war es, den Deal mit einem Handschlag zu besiegeln und danach am Hypnosekongress in Boston im August 2012 die Nachricht zu verkünden – ohne, dass eine Unterschrift oder gar ein Vertrag vorgelegen hat. Vollstes Vertrauen und irgendwie noch alte Schule. Wertvoll. Sehr wertvoll.“ Hansruedi Wipf

Rein nur in die Fussstapfen zu treten, wäre natürlich nicht richtig. Um authentisch zu sein und auch seine eigene Persönlichkeit in die Firma und die Ausbildung einzubringen, hat auch Hansruedi Wipf seine Akzente gesetzt, um OMNI in die Zukunft zu führen. Die erfolgreiche Zertifizierung ISO 9001 war ein Schritt in diese Richtung, das HypnoScience® Projekt ein weiterer neben vielen anderen.

Adrian Brüngger

Adrian Brüngger Hypnose Instruktor und CEO OMNI

Adrian Brüngger

Seit 2013 ist Adrian Brüngger im Team. Der Mitinhaber und CEO der Hypnose.NET GmbH & OMNI Hypnosis International arbeitet unter anderem mit Leichtatheltikstar Simon Ehammer, Spitzenschwinger Samuel Giger und Snowboard-Cross Weltcuptsieger Kalle Koblet.

Der ehemalige Cheftrainer von Pfadi Winterthur Handball ist Coach und Ausbildner mit Leib und Seele. Er ist gefragt als externer Coach zu Themen wie Leadership und Team-Building im Business-Umfeld. 

OMNI Instruktoren

Wir sind ein internationales Instruktoren-TEAM. Und ein Team besteht auch immer aus verschiedenen Persönlichkeiten, geeint durch gemeinsame Nenner. Bei uns sind dies natürlich mehrere Faktoren; unter anderem haben wir alle die OMNI Hypnosetherapieausbildung absolviert und selbstverständlich auch die OMNI Instruktoren Ausbildung.

Uns vereint die Faszination für Hypnose, die Freude am Unterrichten und Therapieren sowie Teil der OMNI Familie zu sein; fasziniert und voller Respekt dafür, was Jerry Kein aufgebaut hat.

Jede Instruktorin und jeder Instruktor arbeitet auch aktiv therapeutisch mit den gelernten Techniken und Methoden. Alle unterrichten dasselbe OMNI Curriculum und stehen voll und ganz dahinter.

Wir freuen uns auf dich – egal wo und bei wem du deine OMNI Ausbildung absolvierst – wir wollen nichts anderes als deinen Erfolg – denn so verändern wir die Welt von ganz vielen Menschen.

Hier findest du die Instruktoren für D-A-CH

 

Dies ist unsere Geschichte …

40 Jahre OMNI – zusammengefasst in 4 Minuten.

1979 – 2019: 40 Years of Excellence in Hypnosis

440 OMNIs feierten im Juni 2019 das 40-jährige Bestehen von OMNI Hypnosis in der Schweiz – ein unglaubliches Schauspiel, wie international und global wir geworden sind! Eine grosse Familie und welch Einheit und Achtung wir füreinander empfinden. OMNIs aus mehr als 18 Nationen waren an der Veranstaltung anwesend und hatten eine fantastische Zeit miteinander.

Wenn du neugierig bist, hier sind einige Eindrücke von diesem besonderen Tag. Viel Spaß dabei!

YouTube video